Markus Ritter
Patent Engineer
R

Markus Ritter ist seit 2024 als Patent Engineer bei der Kanzlei Thum & Partner tätig und strebt die Zulassung als Deutscher Patentanwalt und European Patent Attorney an.

Nach seinem Studium der Physik in Deutschland, Schweden und der Schweiz fokussierte er sich im Rahmen seiner Promotion am IBM Research Europe Forschungslabor in Zürich auf die Entwicklung neuer Komponenten für Quantencomputer der nächsten Generation, insbesondere hybride Supraleiter und Halbleiter-Nanostrukturen sowie supraleitende Nanodrähte. Dabei entwickelte er eine neue Methode der Halbleiterepitaxie, und seine Forschung führte zur Entdeckung der Funktionsweise supraleitender Transistoren. Weitere praktische Erfahrung konnte er unter anderem als Trainee beim European Innovation Council in Brüssel und als Policy Officer für Quantentechnologien bei der Europäischen Kommission in Luxemburg sammeln.

Markus Ritter erhielt für seine Forschung diverse Auszeichnungen, unter anderem den Preis für angewandte Physik der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft. Seine Forschung führte zu vier Patentanmeldungen.

Dr. phil. (Physik)
M. Sc. (Physik)

2024

Patent Engineer bei Thum & Partner

2023

Policy Officer für Quantentechnologien (Europäische Kommission)

2022

Trainee (European Innovation Council)
Dr. phil. in Physik (IBM Research Europe & Universität Basel)

2018

M. Sc. in Physik (Universität Konstanz)