
- Porträt
- Eckdaten
- CV
Francesca Paola Quacquarelli ist seit 2023 bei Thum & Partner als Patent Engineer tätig und strebt die Zulassung als European Patent Attorney an.
Sie begann ihre Ausbildung zum European Patent Attorney in einer Patent- und Rechtsanwaltskanzlei in München. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in zwei großen britischen und US-amerikanischen Kanzleien, wo sie sich auf die Betreuung und Ausarbeitung von Patentanmeldungen konzentrierte.
Zuvor arbeitete sie als Forscherin und Stipendiatin an interdisziplinären Projekten, die sich auf die Verwendung einer Kombination von super- und hochauflösenden Mikroskopietechniken konzentrierten, um die Eigenschaften von Materie und biologischem Gewebe auf der Nanoskala zu untersuchen. In ihrer Doktorarbeit, die sie in Sheffield (England) durchführte, untersuchte sie die Energieübertragung zwischen einzelnen Molekülen auf einer Oberfläche mit dem Ziel, eine hybride Nanomaschine zu bauen. Nachdem sie die Superauflösungsmikroskopie zur Untersuchung von Bakterienzellwänden eingesetzt hatte, und dann nach München gegangen war, um Techniken der Stimmgabel-Rasterkraftmikroskopie in geschlossenen Kryostaten zu implementieren, gelang es ihr, erstmals das Nervensystem einer ganzen Maus mit Hilfe der Light-Sheet-Mikroskopie abzubilden.
Ph. D. in Physik
M. Sc. in Physik
Patent Engineer bei Thum & Partner
Patent Engineer bei einer Münchner Kanzlei sowie bei einer englischen und einer amerikanischen Großkanzlei
Postdoc beim Münchner Institute for Stroke and Dementia Research (ISD)
Marie-Curie-Postdoc-Stipendiatin bei der attocube systems AG, München
Ph. D. in Physik (University of Sheffield, England)
M. Sc. in Physik (Universität Bari, Italien)