
Der Schutz geistigen Eigentums ist kein vorübergehender Trend, er ist eine Notwendigkeit für das erfolgreiche Agieren im Markt.
Erfindungen, Produkte oder Marken schützen, IP-Strategien entwickeln, Schutzrechte durchsetzen, Risiken analysieren, Fremdschutzrechte angreifen, Angriffe aus Schutzrechten von Wettbewerbern abwehren – unser Team unterstützt mit Expertise und Erfahrung weltweit Mandanten in allen Situationen des gewerblichen Rechtsschutzes.

München
Mehr erfahren
Konstanz
Mehr erfahren
Wir begrüßen Ioanna Besiri als Patent Engineer in unserem Team. Vor ihrem Eintritt in die Kanzlei Thum & Partner war Ioanna Besiri bereits als Patent Engineer bei einer Patentanwaltskanzlei tätig und wirkte schwerpunktmäßig bei Patentanmeldungen für die Automobilindustrie (z. B. im Bereich Batteriezellen) und für Biotech-Unternehmen mit.
Im Rahmen ihrer Doktorarbeit entwickelte sie ein wegbereitendes rheometrisches Reaktionsgefäß, um in situ die Reaktionskinetik von Vernetzungssystemen (z. B. Alginat-Ca2+-Hydrogel) in Echtzeit aufzuzeichnen. Während ihres Studiums des Chemieingenieurwesens sammelte sie Erfahrung auf unterschiedlichen technischen Gebieten, wie z. B. Strömungslehre, Polymerwissenschaften, Rheologie, Werkstoffkunde und im Bereich der Energiewirtschaft.
Ihre Forschungsergebnisse wurden bereits in mehreren Fachjournalen veröffentlicht. Ioanna Besiri nahm zudem an diversen Fachtagungen im Bereich Chemieingenieurwesen als Referentin teil.
Sie strebt die Zulassung als European Patent Attorney an.
Wir laden Sie herzlich zum Bodensee IP-Forum 2025 am 18. September in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Konstanz ein. In diesem Jahr werden wir uns eingehend mit dem Einheitlichen Patentgericht (UPC) und seiner bisherigen Rechtsprechung befassen.
Nach den grundlegenden Themen des letzten Forums bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des grenzüberschreitenden Gerichtssystems für Patentstreitigkeiten in der Europäischen Union zu gewinnen.
Unsere Inhouse-Experten sowie externe Fachleute stehen bereit, um ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website zum Bodensee IP-Forum.
Wir begrüßen Philip Hellmann als Patent Engineer in unserem Team.
Vor seinem Eintritt in die Kanzlei Thum & Partner sammelte er während seines Studiums der Luft- und Raumfahrttechnik bei einem führenden deutschen Triebwerkshersteller Erfahrung im Bereich des metallischen 3D-Drucks von Luftfahrtbauteilen. Im Rahmen seiner Abschlussarbeiten befasste er sich mit den Themen Recycling von Metallpulvern im metallischen 3D-Druck sowie Design und Auslegung eines Einspritzelements für ein Aerospike-Raketentriebwerk.
Er strebt die Zulassung als Deutscher Patentanwalt und als European Patent Attorney an.
Carola Regensburger hat ihre Zusatzqualifikation als Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz abgeschlossen. Im März 2025 wurde ihr die Fachanwaltsurkunde überreicht. Thum & Partner gratuliert herzlich zu diesem Meilenstein.
Heute wurden die Nominierungen für die EMEA Awards 2025 von Managing IP veröffentlicht und wir freuen uns, dass sowohl Thum & Partner als Kanzlei als auch unser namensgebender Partner Bernhard Thum nominiert sind.
Thum & Partner ist in der Kategorie „UPC Firm of the Year (Patent & Trademark Attorney Firms) – Deutschland“ nominiert.
Bernhard Thum ist als „Practitioner of the Year (Patent & Trademark Attorney Firms) – Deutschland“ nominiert.
Alle Nominierungen finden Sie hier
Unseren LinkedIn-Post zu diesem Thema finden Sie hier